- oberste Gerichtshöfe des Bundes
- ⇡ Bundesgerichte.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Oberste Gerichte des Bundes — Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste … Deutsch Wikipedia
Oberste Gerichtshöfe — Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste … Deutsch Wikipedia
Oberster Gerichtshof des Bundes — Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste … Deutsch Wikipedia
Liste der Artikel des Grundgesetzes — Diese Liste reiht die Abschnitte und Artikel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland auf. Vor den Artikeln steht die Präambel. Die Artikel des Grundgesetzes sind bis Art. 146 GG durchnummeriert. Einschließlich aller Unterartikel… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe — Die Großen Senate sind in Deutschland besondere Spruchkörper bei den obersten Gerichtshöfen des Bundes, die eingerichtet wurden, um die Einheitlichkeit der Rechtsprechung zu sichern. Inhaltsverzeichnis 1 Große Senate 2 Vereinigte Große Senate 3… … Deutsch Wikipedia
Bundesgericht (Deutschland) — Bundesgerichte sind gemäß Art. 92 Grundgesetz (GG) Gerichte in Trägerschaft des Bundes, durch die er Teile der judikativen Staatsgewalt wahrnimmt, die aufgrund der grundsätzlichen Kompetenzzuweisung an die Länder sonst nur von diesen (durch… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Gerichtsverfassungsrecht regelt die Einrichtung, den Aufbau, die Zuständigkeit und die Koordination unter den… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsverfassungsrecht — Deutsche Rechts und Gerichtskarte (1895) Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 … Deutsch Wikipedia
Bundesgerichte — 1. ⇡ Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe. 2. Oberste Gerichtshöfe des Bundes: ⇡ Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, ⇡ Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig, ⇡ Bundesfinanzhof (BFH) in München, ⇡ Bundesarbeitsgericht (BAG) in… … Lexikon der Economics
Alemania — Bundesrepublik Deutschland República Federal de Alemania … Wikipedia Español